EMDR („Eye Movement Desensitization and Reprocessing“, zu Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederverarbeitung“) , ist eine von Dr. Francine Shapiro entwickelte Trauma bearbeitende Psychotherapiemethode. Obwohl EMDR auf den ersten Blick einfach erscheint, ist es eine hochwirksame Therapiemethode.
Das zentrale Element dieser Therapie ist das Arbeiten an unverarbeiteten Erinnerungen. Normale Erfahrungen werden im Gedächtnis gespeichert, indem sie sortiert und mit Inhalten verknüpft werden. So können die Informationen verarbeitet werden und der Mensch erinnert sich an die Erfahrungen. Sind aber Erinnerungen bzw. Erfahrungen nicht verarbeitet worden, werden diese immer wieder durchlebt.
Durch EMDR haben wir die Möglichkeit diese Erinnerungen oder die Erlebnisse im Nachgang zu verarbeiten, somit ist das Geschehene nicht vergessen, es ist dann eine Erfahrung.
Mittlerweile wird EMDR auch zur Behandlung von Depressionen, Zwänge, Phobien, Angst- und Panikstörungen eingesetzt.